Verantwortung

Eine Haltung mit
Zukunft.

Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit gelingt.

Verantwortung für Menschen und Natur zu übernehmen, stand bei der Entwicklung des Liesel Quartiers von Anfang an im Mittelpunkt. Damit war es selbstverständlich, zusätzlich Wohnraum zu schaffen, der preisreduziert ist oder Menschen aus finanziell prekären Verhältnissen ein Zuhause bietet.

Insbesondere Familien und Kinder finden mit dem Liesel Quartier ein lebenswertes Umfeld vor: neben attraktiven Spiel- und Freiflächen befindet sich auf dem Quartiersgrundstück auch eine Kita.

Außerdem leistet das Liesel Quartier durch Bauweise, Ressourcenschonung und vielfältiger, biodiverser Begrünung einen wertvollen Beitrag zu Göttingens Weg Richtung Klimaneutralität.

„Es geht uns darum, durch qualitätsvolle Freiräume ein vielfältiges und grünes Stadtquartier zu schaffen. Jeder Bewohner soll hier seinen Lieblingsort finden und Teil einer lebendigen Nachbarschaft werden.“

Hubertus Schäfer, Partner, GREENBOX Landschaftsarchitekten PartG mbB

Menschlich.

Bau von 570 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 44.000 m²
Davon 40% Sozialwohnungen sowie preisreduzierte und preisgedämpfte Wohnungen
Verteilt über das Quartier: 10 Wohnungen für Menschen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind

Nachhaltig.

Alle Wohnungen werden nach dem energetischen Standard eines KfW-Effizienzhauses 55 errichtet
Alle Wohnhäuser werden an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Göttingen angeschlossen
Wo möglich Einsatz von Baustoffen aus recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien

Natürlich.

Intensive, biodiverse Quartiers-Begrünung
Regenwassernutzung
Begrünte Dächer
Integrierte Retentionsbecken

Entwickler

Die Köpfe hinter einem engagierten Konzept.

Mehr erfahren